Qualitätsabsicherung durch prozesskonforme CRM-Fortbildung
Der Anwender vor dem Bildschirm ist der wichtigste Akteur der IT-Prozesse. Mit dem Anwender im Zentrum der Prozesse wird die Akzeptanz der Prozesse, ein hoher Nutzungsgrad und ein effektiver Nutzen erreicht.
Kunde
Ein großer englischer Telekommunikationsanbieter mit Bedarf an vertrieblich ausgerichteten IT-Schulungsmaßnahmen.
Aufgabenstellung
Die Aufgabe bestand in der Bereitstellung eines dedizierten Fortbildungskonzept für die CRM-Vertriebslösung, mit der die Vertriebspartner als Endnutzer prozesskonform und optimal arbeiten sollen.
Herausforderung
Die Vertriebspartner sollen schnell die prozesskonforme Durchführung erlernen und die Akzeptanz entwickeln, über das CRM-Tool die vertriebliche Tätigkeit zu Planen und zu dokumentieren.
Lösung
Der letztendliche Erfolg eines solchen CRM-IT-Projekts und deren Akzeptanz wird hier u.a. über den vertrieblich ausgerichteten Seminarablauf und durch hervorragend motivierende Seminarleiter hergestellt. Die Seminare werden sowohl als Präsens- wie auch als Webinar geplant und umgesetzt.